- Muss der Strauß länger transportiert werden, müssen die Stiele erneut angeschnitten werden (3-5 cm), weil Luft in die Stiele eingedrungen ist, die eine spätere Wasseraufnahme verhindert.
- Nur peinlich saubere Gefäße und sauberes Wasser verwenden, denn Algen und Bakterien verstopfen die Leitungsbahnen der Stiele.
- Wählen Sie eine ausreichend große Vase, da Wasser in zu engen Vasen schnell kippen kann. Zu empfehlen sind Glas-, Porzellanvasen oder lasierte Keramik.

| | - Es sollte dafür Sorge getragen werden, dass nicht zu viel Sauerstoff ins Wasser kommt. Deshalb das Wasser leise ins Gefäß laufen lassen und lauwarmes Wasser verwenden.
- Laubblätter gehören nicht in das Vasenwasser.
Schnittrosen sollte man weder in die direkte Sonne noch in Zugluft stellen.
|